• Aktuelles
  • Über uns
  • 2. Hand Shopping
  • Gebrauchtmöbel
  • Haushaltsauflösung
  • Bücher-Antiquariat
  • Wir unterstützen
  • Historie
  • Trödel, Kunst, Kurioses
  • Ihre Spende
  • Archiv
  • Kontakt

Geschafft! Sportrollstuhl für Rollstuhltennis gespendet

Der Verein übergibt Sachspenden aus seiner Arbeit an engagierte Kinder!

 

So wie viele Kinder vielleicht in zu große Sportschuhe rein wachsen müssen, so wachsen Luca, Sophie, Lisa und die anderen kleinen Tennisspieler mit Handicap noch in den Sportrollstuhl, der von der Bedarfshilfe e. V. gespendet wurde. Die ganze Woche freuen sie sich auf das Tennis-Training und nun können sie mit einem leichten und wendigen Sportrollstuhl dem gelben Ball hinterher flitzen. Die Bedarfshilfe e. V. in Meckenheim auf der Hauptstraße 21 und mit Läden in Bad Godesberg und Königswinter  engagiert sich schon seit einiger Zeit für verschiedene soziale Projekte und konnte durch den Erlös verkaufter Kleidung und Spendenunterstützung erneut den Rollitennis e. V. in Windhagen unterstützen.

 

Bei der Übergabe trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bedarfshilfe Meckenheim mit Jürgen Kugler, dem ersten Vorsitzenden des Rollitennis e. V.

 

Über den Tellerrand hinaus schauen ist die Devise aller ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bedarfshilfe und wo Hilfe nottut, sind sie zur Stelle. Für einen geringen Betrag je Kleidungsstück kann in den Geschäften der Bedarfshilfe e. V. gut erhaltene Kleidung für Kinder und Erwachsene erstanden und auch Spielsachen gefunden werden.

 

Kleiderspenden können auf dem Lager bei der Bedarfshilfe in 53343 Wachtberg- Adendorf, Erhard-Fischer-Straße 9, wochentags von 11 bis 15 Uhr abgegeben werden oder sie werden auch gerne abgeholt.

 

Weitere Infos gibt es unter der Tel. (02 28) 28 69 55 33.


Lisa's Traum: Die Paralympics

 

Wir unterstützen seit längerem schon den Rollstuhltennis. Bei einem Gespräch mit dem Trainer, erwähnte er die neunjährige Lisa. Sie hat eine voranschreitende Gehbehinderung, besucht die Grundschule und kommt aus einer liebevollen Familie. Dennoch ist die Situation auch aufgrund der Eigenarten ihres Lebens finanziell häufig sehr angespannt, so dass ihre Eltern auf Hilfe angewiesen sind um Lisa einige ihrer natürlichen Wünsche zu erfüllen. Wir übernahmen spontan die laufenden Sport-Kosten (Rollstuhltennis) in Windhagen bei Aegidienberg. Die kleine 10 Jahre alte Lisa träumt mit der Kraft ihres kleinen Herzens und der Zuversicht eines Kindes den Traum der "Paralympics". Es sind die Spiele, die uns allen Mut machen mit der Botschaft: Du hast immer eine Chance, wenn Du nicht aufgibst. Dieses Hobby ist für Lisa ihr Eintritt in eine Welt der Selbstbestätigung. Beim Training glänzen ihre Augen und der Trainer bestätigte uns, dass Lisa viel Ehrgeiz entwickelt und durch den Sport auch bereits etliche Kontakte geknüpft hat und deutlich an Selbstbewusstsein gewinnt. Etwas fehlt jedoch noch zum Glück: Ein Sportrollstuhl für ihre Größe fehlt, dessen Spezialanfertigung rund 3.500 Euro kostet. Wir möchten gerne dazu beitragen, dass Lisa auch einen passenden Sportrollstuhl bekommt und hoffen auf viele Spenden, sei es in Sachspenden, die wir verkaufen können oder sogar Geldspenden. Wenn jeder etwas gibt, ist am Ende doch viel.


Unwetter treibt Wasser in den Keller des Aktionsladens in Bonn-Bad Godesberg


Höhere Gewalt macht einen Teil der Spendengüter im Geschäft unbrauchbar


Endlich hat der Sommer richtig begonnen. Schöne Sonnentage mitunter bis über 30° Celsius. Familien die das Wetter gemeinsam genießen wollten und volle Eiscafés prägten das Bild der Fußgängerzone in Bonn-Bad Godesberg. Bis der Regen kam... Ein nahendes Hitzegewitter zeichnete sich bereits ab und wurde auch von vielen Bonnern erwartet. Als es schließlich soweit war, hatte das Unwetter es in sich. Schon am Mittwoch war die Gegend um Bonn von heftigem Regen betroffen. Aber am Donnerstag wurde dann nicht nur der große Gebäudekomplex am und um den Theaterplatz 11 von dem unerwartet heftigen Einbruch des Nass heimgesucht. Der Keller dieses großen Gebäudes teilte das Schicksal vieler anderer und lief bis zu den Knien mit verschmutztem Wasser voll.

Die gespendeten Güter, welche für den kurz- und mittelfristigen Verkauf in dem Geschäft bereits in Kisten im Keller eingelagert waren, standen im Wasser. Es schoss aus allen Ecken und Enden im Keller hervor und zwang den Hausmeister sogar zur Notabschaltung der elektrischen Anlagen. Ein beachtliches Chaos war entstanden. Zwei Keller voll mit Spenden zum Weiterverkauf waren betroffen und das eingelagerte Material wurde teilweise zerstört. Ärgerlich, sowohl für die Bedarfshilfe e.V., als auch für ihre Spender, waren die Gaben doch dazu gedacht zu helfen und Freude zu bereiten. Nachdem der erste Schock überwunden war und sich auch das Ableitungssystem im Keller erholte und statt mehr Wasser in den Keller zu pumpen es tatsächlich ableitete, begann das Aufräumen. Etliche ehrenamtliche Helfer aus der Umgebung fanden sich zusammen um sich in stundenlanger Arbeit gemeinschaftlich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hektoliterweise wurde das Wasser auf dem Boden in die Kanäle bewegt, tausende Teile auf ihren weiteren Nutzen begutachtet und anschließend in hunderten Kisten in trockene Räume zwischengelagert oder leider aussortiert. Trotz des kühlen Schmutzwassers war es in der wiederkehrenden Hitze der Tage zuvor eine ziemlich schweißtreibende Angelegenheit. Schadensberichte werden geschrieben, die zuständigen Versicherungen informiert und das verlorene Material ordnungsgemäß entsorgt. Ein Dank für das Verständnis und eine kleine Entschuldigung geht im Rahmen dessen vor allem an die Besucher des Geschäftes, welche während der Aufräumarbeiten die eine oder andere Komplikation im Rahmen ihres Einkaufs hinnehmen mussten. So waren die Umkleidekabinen zum Beispiel spontan zum Zwischenlager umfunktioniert worden. Der Verein ist nicht nur an dieser Stelle natürlich auch allen freiwilligen Helfern sehr zu Dank verpflichtet, die uns in dieser "dunklen Stunde" beistanden!

Haben Sie überschüssige Kleidung und handliche Gegenstände des Alltags, welche sich noch zur Verwendung eignen? Wir nehmen diese gerne an und leiten sie gemäß der Ziele des Vereins weiter. Gerade jetzt sind wir auf Sie angewiesen. Helfen Sie uns dabei die Bestände im Lager in Adendorf/Wachtberg wieder aufzustocken.

 Regionale Hilfsorganisation,

als gemeinnützig anerkannt.



Service-Telefon

0228-28695533

oder

02225-7099821

 


Ehrenamtliche Mitarbeit

Bei Interesse rufen Sie bitte unter den nachfolgenden Rufnummern an:
0 22 25 / 7 09 98 21
0 22 23 / 9 14 88 73
0 22 8 / 28 69 55 33


Spendenkonto

Raiffeisenbank Voreifel eG

IBAN:

DE40 3706 9627 1019 5570 29
BIC:

GENODED1RBC


Bedarfshilfe

gemeinnützige GmbH


 Handelsregister Eintrag:
HRB 22864


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Über uns
  • 2. Hand Shopping
  • Gebrauchtmöbel
  • Haushaltsauflösung
  • Bücher-Antiquariat
  • Wir unterstützen
  • Historie
  • Trödel, Kunst, Kurioses
  • Ihre Spende
  • Archiv
  • Kontakt
zuklappen